BWA lesen und verstehen
Meist wird in der Praxis der Betriebswirtschaftlichen Auswertung (BWA) wenig bis gar keine Aufmerksamkeit geschenkt. Dabei hat genau diese BWA eine große Aussagekraft, gibt Klarheit und Sicherheit. Lernen Sie im Schnelldurchgang und dennoch verständlich, welche Zahlen für Sie wichtig sind und was diese bedeuten. Erfahren Sie wichtige relevante Kennzahlen und ihre Bedeutung, damit Sie diese noch besser verstehen. Erkennen Sie wo Ihre eigene Praxis liegt im Vergleich der Branche. Verstehen Sie was es bedeutet von Gewinn und von Liquidität zu sprechen.

Sie sind verantwortlich für den Erfolg Ihrer Praxis. Wir helfen Ihnen dabei, Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren und umzusetzen. Ergreifen Sie die Initiative für Ihre eigene Praxis.
Referentin: Sabrina Krennrich-Böhm
Das Bootcamp ist Teil des großen Bootcamp Wochenendes der deutschen fortbildungsakademie heilwesen.

Es richtet sich grundsätzlich an alle Personen, die in der Arzt- und Zahnarztpraxis tätig sind und sich beruflich weiter entwickeln wollen.
- Führungskräfte und angehende Führungskräfte
- Praxisinhaber, Behandler und Assistenten
- Mitarbeitende Ehepartner
- Alle Mitarbeiter, die sich weiterentwickeln möchten
Zu Sabrina Krennrich-Böhm
Sabrina Krennrich-Böhm ist Steuerberaterin, Dipl. Betriebswirtin (BA) sowie Fachberaterin für den Heilberufebereich (IFU/ISM gGmbH). Sie ist Partnerin der Kanzlei WSB Wolf Beckerbauer Hummel & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbB in Heidelberg tätig. Die Kanzlei hat weitere Sitze in Wiesenbach, Mannheim und Ludwigshafen. Nach ihrer Ausbildung zur Steuerfachangestellten studierte sie Betriebswirtschaftslehre an der Berufsakademie in Mannheim. Im Anschluss sammelte sie mehrjährige Berufserfahrung in einer Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei im Rhein-Neckar-Raum mit dem Schwerpunkt Mediziner. 2010 wurde sie dann zur Steuerberaterin bestellt. Seit 2012 ist sie Partnerin bei WSB Wolf Beckerbauer Hummel & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbB. Ebenfalls im Jahr 2012 erfolgte die Bestellung zur Fachberaterin für den Heilberufebereich (IFU/ISM gGmbH).

(Bildquelle: WSB)
Über aescucon by WSB
Die Marke „aescucon“ wurde aus der Idee heraus geboren, steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung und mehr als 20 Jahre Erfahrung in und aus den Praxen zu kombinieren, um ein speziell für Heilberufe abgestimmtes Leistungsportfolio anbieten zu können. Dabei unterstützt aescucon seine Mandanten von der Existenzgründung, während Ihrer Praxislaufzeit über die Aufnahme von Kollegen bis hin zur Abgabe Ihrer Praxis. Der Name setzt sich aus Bestandteilen des Begriffes „aesculapstab“ als Symbol für den ärztlichen und pharmazeutischen Stand und „con“ für Consulting / Beratung zusammen und steht für die Leistungen des Unternehmens im Heilberufebereich. aescucon ist eine Marke der WSB, die in der Metropolregion Rhein-Neckar mit mehreren Standorten in Heidelberg, Mannheim, Ludwigshafen und Wiesenbach vertreten ist.