Aktuelles
Aktuelles

Seminar „Vom Praxistraum zur eigenen Praxis - Ihr Leitfaden zur Existenzgründung“
Schulungsinhalte: Das Online-Seminar beschäftigt sich mit diesen und vielen anderen Fragen rund um die Gründung, die Übernahme und den Betrieb der eigenen Praxis. Es richtet sich genauso an junge Mediziner*innen frisch von der Uni, wie an jene, die sich aus dem Anstellungsverhältnis heraus für die Selbstständigkeit entschieden haben.
Mehr erfahren
Seminar „Die Umsatzsteuer in der Zahnarztpraxis“
Schulungsinhalte: In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie Ihre unterschiedlichen zahnärztlichen Leistungen steuerlich zu behandeln sind. Erläutert werden Zweifelsfälle mit Lösungsansätzen. Ein steuerlich interessanter Tag wartet auf Sie.
Mehr erfahren
Wir ziehen um – aescucon in neuen Räumlichkeiten
Endlich ist es soweit! Das aescucon-Team bezieht in der ersten Novemberwoche ihr neues Domizil im Heidelberger Stadtteil Bahnstadt. Zukünftig erreichen Sie aescucon by WSB unter neuen Kontaktdaten. Die aktuellen Rufnummern und die Adresse finden Sie in diesem Beitrag.
Mehr erfahren
Neue Seminarreihe – „Die Umsatzsteuer in der Zahnarztpraxis“
Viele Zahnarztpraxen kennen die Fallstricke im Bereich der Umsatzsteuer nicht. Aufschluss darüber gibt die neue Seminarreihe „Die Umsatzsteuer in der Zahnarztpraxis“, die aescucon zusammen mit dem DZR Deutsches Zahnärztliches Rechenzentrum veranstaltet.
Mehr erfahren
Neue Online-Seminarreihe – Sicher in die nächste Betriebsprüfung
Zusammen mit dem DZR Deutsches Zahnärztliches Rechenzentrum, veranstaltet aescucon eine neue, virtuelle Seminarreihe „Sicher in die nächste Betriebsprüfung“.
Mehr erfahren
Teilung einer Arztzulassung/​Jobsharing, 1. Auflage 2021
Begriff des Jobsharing, Vorteile und Nachteile des Jobsharing, Kooperationsmöglichkeiten von Ärzten und Psychotherapeuten, Jobsharing/​Sitzteilung in der Arztpraxis, Aufnahme eines Jobsharers gleichen Fachgebiets in die Praxis durch den Inhaber der Zulassung …
Mehr erfahren
Betriebswirtschaftliche Problemstellungen für Apotheker*innen
Die Attraktivität des Apothekerberufes hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Erfolgreiche Apotheker müssen sich den betriebswirtschaftlichen Herausforderungen, die sich mit dem heutigen Gesundheitswesen ergeben, mehr denn je stellen.
Mehr erfahren